Seit 2004 erstellen wir professionelle Internetseiten. Für uns ist Web-Design mehr als nur die optische Umsetzung einer Firmen-Präsentation. Internetseiten sind betriebswirtschaftliche Bausteine, die letztlich Umsätze sichern, generieren und Märkte erschließen.
Eingehende Beratung, Marketing orientierte Ausrichtung, Abstimmung der Ziele und Beachtung der rechtsrelevanten Aspekte sind bei uns Bestandteil von jedem Projekt. Wir garantieren faire Preise und Kostentransparenz, wenn möglich durch Festpreise.
Innovationsvorsprung mit
360° Ansichten auf Ihrer Homepage und in Google Maps!
Wir erstellen neben Fotos und Filmen für Ihre Homepage auch 360 Grad Panoramas. Diese lassen sich abwechslungsreich gestalten, mit vielen eingebundenen Zusatzinformationen.
Laden Sie Ihre Besucher ein, Sie besser kennenzulernen und zeigen Sie ihnen Ihre Räumlichkeiten, Praxis oder Verkaufsräume, Ihr Lokal oder Ihre Veranstaltungsräume.
Es gibt viele gute Gründe, diese Technik einzusetzen. Machen Sie neugierig, schaffen Sie Vertrauen, laden Sie Seitenbesucher ein, sich länger mit Ihnen zu beschäftigen und auf Ihrer Seite zu verweilen. So gelingt es, Distanzen ab- und Vertrauen aufzubauen!
Sie können einzelne Bilder zeigen oder ganze Touren anbieten, auch mit Grundriss und Lageplan. Dabei wird der jeweilige Blickwinkel im Lageplan angezeigt!
360° Panoramen eignen sich nicht nur für Immobilienmakler, sondern im besonderen Maße für:
- Praxen
- Therapie-Räume
- Restaurants, Bistros und Cafés
- Ladengeschäfte
- Sportzentren
- Garten- und Landschaftsbau, Gärtnereien
- Ferienwohnungen und Häuser
- Hotels
- Autohäuser
- Kommunen (Stadtmarketing)
erfahren Sie mehr
Klicken Sie mit der Maus in das Bild und ziehen Sie diese bei gedrückter Taste in die Richtung, die Sie sehen wollen. Oder nutzen Sie die Pfeile.
Wählen Sie einen Spot-Punkt für weitere Informationen...
Wir möchten, dass man Sie gut findet!
Unser Angebot: Kostenlose Erstberatung!
Zu einer erfolgreichen Internetseite gehört mittlerweile weitaus mehr, als ein paar nette Bilder und ein wenig Text ins Netz zu stellen. Der Erfolg einer Homepage wird durch das bestimmt,
was sich hinter der Oberfläche verbirgt.
So unterscheiden sich nicht nur die Qualität der Webseiten voneinander, sondern auch das Know-how der Web-Designer, die es umsetzen. Lassen Sie sich nicht von der Werbung in die Irre führen, dass
eine Homepage mit wenigen Klicks und einem Baukasten einfach zu erstellen sei.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer neuen Homepage erfolgreich sind. Deswegen nehmen wir uns im Vorfeld ausreichend Zeit für eine eingehende Beratung. Erst wenn Sie die Möglichkeiten und
Voraussetzungen kennen, stimmen wir gemeinsam die Ziele Ihrer neuen Seite ab.
Wir programmieren Ihre Seite von Hand und gehen in die Tiefe. Der Aufwand lohnt sich, denn solche Seiten amortisieren sich und machen sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst bezahlt...
Professionelles Webdesign ist ein komplexer Vorgang. Deswegen setzen wir auf Transparenz. Wer eine erfolgreiche Homepage erstellen will, muss mehr bieten als simples Zusammenklicken mit Baukastensystemen. Wir gehen systematisch vor und teilen das Projekt einer neuen Homepage in Phasen:
Die Zahl der mobilen User steigt täglich
Mit der Verbreitung von Smartphones und Tablets steigt die Zahl derer, die damit im Internet surfen. 2014 überstiegen die mobilen Internetzugriffe erstmals die klassischen PCs.
Was bedeutet das für Sie? Wer seine Homepage nicht für mobile Geräte optimiert (Stichwort: "responsives Web-Design"), verliert nicht nur potenzielle Kunden. Denn wer surft freiwillig auf nicht lesbaren Seiten? Erschwerend kommt hinzu, dass Suchmaschinen wie Google die Mobilität von Webseiten prüft. Ist die nicht gegeben, erfolgt eine Abwertung im Ranking. Mit anderen Worten, die nicht für mobile Geräte optimierten Seiten werden es zukünftig kaum in die ersten Positionen der Suchergebnisse schaffen.
Anteil der mobilen Internetzugriffe 2011 - 2015
Suchmaschinen sind längst Anzeigemaschinen, bei denen man für gute Positionierungen zahlen muss. Auf die regionalen Märkte stürzen sich dutzende von Anbietern, die meisten von ihnen bieten ihr Angebot überregional an. Die Konkurrenzsituation verschärft sich fast monatlich. Der Kunde möchte nicht lange selektieren und suchen, sondern klickt auf die Suchergebnisse der ersten Seite.
Suchmaschinen wie Google sind mittlerweile ziemlich intelligent. Sie erkennen den Wert von Inhalten und Texten, sogar von Bildern und Grafiken. Wer abschreibt, kopiert und uninteressante Dinge schreibt, wird von den Suchmaschinen schlecht bewertet.
Ihre Chancen auf ein besseres Ranking steigen, wenn Ihre Webseite dieselben Wörter beinhaltet wie die gesuchten Begriffe. Schlüsselwörter sind besonders effektiv, wenn sie in Titeln, Adressen oder Überschriften vorkommen. Aber Vorsicht! Die Regel lautet Qualität über Quantität. Einige selbsternannte SEO-Spezialisten versuchen die Suchmaschinen zu täuschen, indem sie lächerlich übertrieben die Schlüsselwörter verteilen, anstatt sich auf qualitative hochwertige Inhalte zu konzentrieren.
Externe Links, die auf Ihre Webseite zeigen, signalisieren der Suchmaschine grundsätzlich, dass bei Ihnen interessante Dinge zu finden sind. Aber auch hier gilt: Qualität über Quantität. Links von irrelevanten Seiten schaden für ein besseres Ranking. Auch sind Links weg von Ihrer Seite zu anderen Seiten in mehrerlei Hinsicht nicht unbedingt förderlich. Sie geben Ranking-Punkte ab und nicht selten führen diese Seiten direkt oder indirekt zu Ihren Mitbewerbern (z.B. über Ihre Lieferanten!)
Selbstredend, dass eine saubere und korrekte Programmierung den Suchmaschinen hilft, die Inhalte Ihrer Seite besser zu verstehen. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, nicht nur in der Wirkung, sondern auch im Aufwand.
Wer die Google-Dienstleistungen nutzt und Google-Empfehlungen folgt, hat einen klaren Vorteil.
Wer seine Webseite nicht aktiv für die Suchmaschine optimiert, hat heute einen schweren Stand. Es wird ihm, wenn er nicht gerade eine alte und informative Seite hat kaum gelingen, einen der vorderen Plätze zu erobern.
Google merkt sich die persönlichen Präferenzen. Wer seine eigene Seite aus Interesse mehrmals aufruft, dem zeigt Google bei einer Suche die eigene Homepage zukünftig ganz weit vorne an. Aber leider nicht dem Nachbarn oder anderen potenziellen Kunden. Das Fatale daran ist, man selbst wird es nie erfahren und freut sich über das tolle Ranking!
70% aller privaten Internetbesucher nutzen mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets
70% aller privaten Internetbesucher nutzen mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Ist eine Webseite nicht entsprechend optimiert (responsives Design), wird die Seite auf den
Geräten falsch oder unleserlich dargestellt. Google Untersuchungen haben ergeben, dass die Seite dann innerhalb von 3 Sekunden wieder verlassen wird.
Hinzu kommt, dass Google (und andere Suchmaschinen) kein Interesse an solchen Benutzer unfreundlichen Seiten hat. Das hat zur Folge, dass optimierte Seiten bevorzugt werden und nicht optimierte Seiten im
Ranking abgewertet werden. Sie werden dann bei den Suchergebnissen weiter hinten oder gar nicht platziert.
Ob Ihre Seite bereits für Suchmaschinen optimiert ist, können Sie bei uns in einem Schnelltest ausprobieren.
zum Mobil-Test
Eine Internetseite ohne Marketingstrategie ist so erfolgreich wie das Angeln ohne Köder.
Der Begriff Marketing wird sehr unterschiedlich interpretiert. Wir schließen uns der Auslegung an, die darunter die kundenorientierte Ausrichtung aller Unternehmensabläufe versteht. Heute wird das klassische Marketing durch das Online-Marketing ergänzt, bei einigen Unternehmen bereits abgelöst.
Ein wesentlicher Punkt ist die Festlegung und Planung der unterschiedlichen Marketingkanäle, die man bedienen möchte. Oftmals bedeutet das eine Kombination aus klassischem und Online-Marketing. Es ist sicher zu stellen, dass genügend Ressourcen bereitgestellt werden, um bei Kundenreaktionen angemessen handeln zu können.
Die ersten Fragen, die es beim Online-Marketing zu beantworten gilt, lauten
- wie viele Besucher kommen auf die Webseite
- woher kommen die Besucher
- welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Webseite
Im zweiten Schritt folgt die Suchmaschinenoptimierung
- welche Suchbegriffe sind mit Ihrem Geschäftsmodell verbunden
- welche Links zeigen auf Ihre Homepage
- und besonders wichtig: wie können wir die Inhalte verbessern
Diese gezahlten Online-Kampagnen (z.B. Google AdWords, Facebook) können eine interessante Methode sein, auch bei stark umworbenen Suchbegriffen Aufmerksamkeit zu erzielen.
- wir selektieren die Netzwerke, die sich für Ihr Geschäft eignen
- wir entwickeln Kunden-Strategien, um Ihre Fans zu erreichen
- und überwachen die Kommentare für einen guten Ruf Ihres Unternehmens
Unterstützend können weitere Marketing-Kanäle aktiviert werden, sowohl im online-Marketing als auch mit klassischen offline-Marketing-Methoden:
- PPC (Pay per Click) Anzeigen schalten (Google Adwords)
- Kundenstrategien entwickeln, um Fans in den sozialen Netzen anzusprechen
- aktive Kommunikation mit Kunden, insbsondere in den sozialen Netzen
- eMail Marketing
- Landing-Page Kampagnen
- Telefon Marketing
- Handy Marketing
- Anzeigen, etc